- nicht umhüllt
- nicht umhüllt adj TECH bare
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Stabelektrode — Die Stabelektrode ist ein Metallstab, der zum Schweißen verwendet wird. Unterschieden wird zwischen abbrennenden Elektroden, die Material zur Füllung der Schweißnaht liefern, und Elektroden, die nicht abbrennen sollten und nur den Stromfluss in… … Deutsch Wikipedia
RNA-Virus — Als RNA Viren (deutsch RNS Viren) bezeichnet man Viren, deren Erbmaterial (Genom) aus RNA (Abkürzung für englisch ribonucleic acid, „Ribonukleinsäure“) besteht. Etwa 80 % aller Virusspezies sind RNA Viren. Dazu gehören die meisten… … Deutsch Wikipedia
Schweißelektrode — Die Stabelektrode ist ein Metallstab, der zum Schweißen verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Stabelektroden DIN EN ISO 2560 1.1 Aufbau 1.2 Kernstab 2 Auswahl von Stabelektroden 3 … Deutsch Wikipedia
Schweißen — Lichtbogenhandschweißen Unter Schweißen versteht man (gemäß EN 14610 un … Deutsch Wikipedia
Arcatom — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Arcatom-Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenes Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenschweissen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Diffusionsschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Elektrodenschweissen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia